Claudia Nemat

deutsche Wirtschaftsmanagerin; Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG 2011-2025, dort ab 2017 verantwortlich für Technologie und Innovation; zuvor ab 1994 bei der Unternehmensberatung McKinsey, dort ab 2000 Partnerin, ab 2006 Direktorin und Senior-Partnerin

* 12. Dezember 1968 Bensberg

Herkunft

Claudia Nemat (geb. Funke) wurde am 12. Dez. 1968 in Bensberg geboren. Ihr Vater war Physiker und Manager bei Siemens.

Ausbildung

N. studierte ab 1988 Theoretische Physik, Philosophie und Mathematik an der Universität Köln, wo sie von 1991 bis 1994 am Institut für Theoretische Physik und Mathematik auch unterrichtete. Das Studium schloss sie 1994 als Diplom-Physikerin ab.

Wirken

Karriere bei McKinsey

Karriere bei McKinseyNach dem Studium begann N. 1994 eine Tätigkeit bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Bereits 2000 schaffte sie den Aufstieg zur Partnerin, 2006 wurde sie Direktorin und Senior-Partnerin. Sie verantwortete den Technologie-Sektor für Europa, den Mittleren Osten und Afrika; zugleich war sie Co-Chefin des globalen Technologie-Ressorts. Ihr Schwerpunkt war Informations- und Kommunikationstechnologie, sie betreute aber auch Projekte nachhaltiger IT sowie der Medizintechnik. Zudem beschäftigte sich N. mit Geschlechter- bzw. Genderthemen, z. B. "welchen Nutzen mehr Frauen in den Konzernspitzen bringen" (taz, 5.7.2011).

Zu ihren Kunden gehörten neben dem Softwarekonzern SAP auch das Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom AG, das ...